Herzlich Willkommen bei ZeniT – Zentrum für individualisierte Therapie in Leipzig.
Im WESTBAD, Hochparterre rechts, Marktstraße 2-6, 04177 Leipzig.
Sprechzeiten am Donnerstag, 17.04.2025 + 15.05.2025
11:00 – 13:00 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Urlaub Ostern
22.04.2025 – 25.04.2025
Vertretung in DRINGENDEN Fällen:
Hausarztpraxis Frau Cornelia Göhrisch
Karl-Heine-Str. 26
04229 Leipzig
Tel. 2419036
(Sprechzeiten Mo+Di+Mi+Fr 8-11 Uhr, Mo+Do 16-17 Uhr)
Brückentag
02.05.2025 und 30.05.2025
Vetretung in DRINGENDEN Fällen:
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
Tel. 116 117
Medizinische Hilfe bei akuten Erkrankungen außerhalb der Sprechzeiten oder an Wochenenden und Feiertagen:
* Portalpraxen der zentralen Notaufnahmen der Leipziger Kliniken (Uniklinikum, Klinikum St. Georg, Diakonissenkrankenhaus)
* Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst, Telefonnumer 116 117
* Giftnotruf 0361 730 730
Im Notfall rufen Sie bitte die 112.
Informationen
Bestellung von Wiederholungsrezepten / Wiederholungsüberweisungen
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie ab sofort, Wiederholungsrezepte oder Wiederholungsüberweisungen per Mail oder Briefkasten (im Treppenhaus, UG) vorzubestellen. Bitte vergessen Sie dabei nicht Ihren Namen sowie die genaue Angabe Ihres Wunsches. Um die Wartezeiten im Anmeldungsbereich kurz zu halten, ist die direkte Bearbeitung am Tresen nicht möglich.
Die Formulare sind in der Regel nach 2 Werktagen abholbereit – bitte denken Sie immer daran, Ihre Versichertenkarte mitzubringen. Rezepte für Dauermedikamente können wir (bei bereits eingelesener Chipkarte) per E-Rezept versenden.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Bearbeitung von eingehenden E-Mails
Wir bearbeiten unsere E-Mail Postfächer zwei Mal täglich (jeweils vormittags und am späten Nachmittag). Wir sind bemüht, uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen zu kümmern. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, wenn wir nicht auf jede Mail umgehend antworten können.
Ausserdem bitten wir Sie zu beachten, dass wir über E-Mails keine Beratungsgespräche führen oder Behandlungen vornehmen.
Akutsprechstunde
Mo – Mi / Fr | 08 – 09 Uhr | |
Mo + Do | 14 – 15 Uhr |
Sprechzeiten
Montag | 08 – 12 Uhr | 14 – 16 Uhr |
Dienstag | 08 – 13 Uhr | |
Mittwoch | 08 – 13 Uhr | |
Donnerstag | 11 – 13 Uhr | 14 – 18 Uhr |
Freitag | 08 – 12 Uhr |
Ärztliches Gelöbnis
Als Mitglied der ärztlichen Profession gelobe ich feierlich, mein Leben in den Dienst der Menschlichkeit zu stellen.
Die Gesundheit und das Wohlergehen meiner Patientin oder meines Patienten werden mein oberstes Anliegen sein.
Ich werde die Autonomie und die Würde meiner Patientin oder meines Patienten respektieren.
Ich werde den höchsten Respekt vor menschlichem Leben wahren.
Ich werde nicht zulassen, dass Erwägungen von Alter, Krankheit oder Behinderung, Glaube, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, politischer Zugehörigkeit, Rasse, sexueller Orientierung, sozialer Stellung oder jeglicher anderer Faktoren zwischen meine Pflichten und meine Patientin oder meinen Patienten treten.
Ich werde die mir anvertrauten Geheimnisse auch über den Tod der Patientin oder des Patienten hinaus wahren.
Ich werde meinen Beruf nach bestem Wissen und Gewissen, mit Würde und im Einklang mit guter medizinischer Praxis ausüben.
Ich werde die Ehre und die edlen Traditionen des ärztlichen Berufes fördern.
Ich werde meinen Lehrerinnen und Lehrern, meinen Kolleginnen und Kollegen und meinen Schülerinnen und Schülern die ihnen gebührende Achtung und Dankbarkeit erweisen.
Ich werde mein medizinisches Wissen zum Wohle der Patientin oder des Patienten und zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung teilen.
Ich werde auf meine eigene Gesundheit, mein Wohlergehen und meine Fähigkeiten achten, um eine Behandlung auf höchstem Niveau leisten zu können.
Ich werde, selbst unter Bedrohung, mein medizinisches Wissen nicht zur Verletzung von Menschenrechten und bürgerlichen Freiheiten anwenden.
Ich gelobe dies feierlich, aus freien Stücken und bei meiner Ehre.